Ist dir schon einmal aufgefallen, wie anpassungsfähig und flexibel eigentlich dein Kind ist? Das hat so gut wie keine Komfortzone, die es verlassen könnte. Ein Kind ist immer bereit für Neues, probiert alles aus und macht sich keine Gedanken, ob es sich blamieren könnte oder etwas nicht kann. Kinder kommen völlig unvoreingenommen auf diese Welt, alles, was sie erfahren, wird erst einmal nicht bewertet, sondern ist einfach. Erst mit der Zeit, vielen angenehmen und weniger angenehmen Erfahrungen lernen wir zu kategorisieren. Wir lernen, dass wir uns schützen müssen vor unangenehmen Situationen oder Emotionen und beginnen, eine Mauer zu bauen. Die Komfortzone entsteht und wir richten uns gemütlich darin ein. Natürlich hat auch das seine Vorteile und seinen Sinn, aber wahrhaftiges Wachstum und damit verbunden Lernen kann nur außerhalb stattfinden. Das bedeutet, dass wir uns einer Gefahr aussetzen, die zumeist nur in unseren Köpfen existiert. Wir müssen verletzlich werden, riskieren, dass wir scheitern. Wir laden dich ein, kurz inne zu halten und über das Scheitern nachzudenken. Kannst du wirklich jemals wahrhaftig scheitern? Oder ist es nur einfach eine Erfahrung, die du negativ besetzt hast, eine Lernmöglichkeit, etwas, das du in diesem Moment erfahren musstest, um an einen bestimmten Punkt zu gelangen? Wir wollen für einen Mutausbruch plädieren, einen Sprung ins kalte Wasser. Ein Loslassen von allem, was du geglaubt hast zu wissen und ein Öffnen für Wunder. Wenn du das machst, gemeinsam mit deiner Familie, dann kommst du in dieses MITANANDA, gemeinsam mit Freude. Ohne Wertung, ohne Angst, ins Vertrauen und die bedingungslose Liebe. Ein hohes Ziel? Ja! Aber was ist die Alternative? Bist du bereit, ein Leben vor dem Tod zu führen? Lass uns Mitananda lernen. Wir freuen uns auf unsere Reise