Frisch zurück von fünf unglaublichen Tagen im perfekten “Winterwunderland” wollen wir euch einen kleinen Einblick gewähren in unser erstes Wintertreffen. Für uns war es das erste Mal, dass wir uns in der kalten Jahreszeit getroffen haben, dementsprechend waren wir vorab auch ein klein wenig angespannt und in neugieriger Erwartung, ob und wie die Gruppe und wir vom Team damit zurechtkommen werden. Und ja! – es war durchaus ANDERS als die gewohnten traditionellen Sommertreffen, so viel kann vorab gerne verraten werden!
Die ersten beiden Tage haben wir mit den Familien unserer Langzeitbegleitung BBB verbracht. Es war sehr berührend und schön zu beobachten, wie gut sich alle BBB-Familien bereits kennen und vertrauen. Fremde hätten bei der bunten Interaktion von allen Alterskategorien von zwei bis 16 Jahren nicht erkennen können, welche Kinder zu welchen Eltern gehören – Groß und Klein haben mit allen drinnen gespielt, geturnt, gemalt, gebastelt. Sich gegenseitig unterstützt und weiter geholfen, getröstet und versorgt.
Die Kraft der Gemeinschaft dieser wunderbaren “Wahlfamilie” und die Freude, alle wieder einmal persönlich in die Arme schließen zu können, war jedenfalls das größte Geschenk unseres “BBB-Retreats”. Wir haben aber auch fleißig am Projekt selbst gemeinsam weiter visioniert, Entwürfe angepasst und neue Ideen entwickelt – danke jedenfalls an Alle für euer wundervolles Wirken mitananda!
Das Highlight war aber ganz sicher die atemberaubende Natur mit der pikturesquen Kulisse des beeindruckenden Hochkönig-Massivs und der fast schon kitschige Schnee. Groß und Klein haben Burgen gebaut, sind gerutscht und gerodelt, es wurden Schnee-Engel gemacht, Schneewanderungen veranstaltet und ganz allgemein so ein richtiges “Winter-Feeling” genossen. Ein paar ganz mutige Mamas haben Grenzen gesprengt, die Wohlfühlzone verlassen und sich sogar noch des nächtens im “Schneebaden” geübt. Wir haben uns bei strahlend blauem Himmel jedenfalls gefühlt wie in einem Wintermärchen.
Als sich dann schließlich am Freitag mit dem allgemeinen Teil des Wintertreffens für all unsere Vereinsmitglieder die restlichen verfügbaren Zimmer füllten, waren wir gut 70 Menschen. Es war für uns wahrlich großartig zu beobachten, wie sich alle Teilnehmer auf die Situation einstellen konnten und sich die “alten Hasen” mit den neuen und teils noch unbekannten Vereinsmitgliedern vermischt haben.
Wieder einmal hat sich das Format des Open Space als hervorragend geeignet für unsere Bedürfnisse nach einer notwendigen Organisation und einem flexiblen, eigenverantwortlichen Rahmen erwiesen. Ohne großen Aufwand hat sich täglich ein Koch- und Reinigungsteam ergeben, sodass wir herrlich-köstliche Mittagsbuffets genießen und wir uns im sauberen Haus trotz der vielen Menschen sehr wohl fühlen konnten. Ein großer Dank an all die Helferleins und “Küchenfeen”, die uns so hervorragend genährt und verwöhnt haben.
Auch die vielen verschiedenen Angebote von Handlettering über Kräuter binden, Zirkeltraining, organisierte Rodelausflüge, Fackelwanderungen bis zum Steckerlbrot backen am Lagerfeuer, waren eine Freude und Bereicherung für alle Anwesenden. Einmal mehr sind wir begeistert, wie Kinder und Erwachsene mitananda leben, lernen und wachsen können und es keine bis kaum getrennte Angebote für Klein und Groß braucht. Wo gibt es das schon in unserem normalen Lebensumfeld?
Ein herzliches Dankeschön nicht zuletzt auch besonders an unser gesamtes Team. Es war eine besondere Freude, dass wir (fast) alle einmal wieder vor Ort hatten und gemeinsam “den Raum gehalten” haben. Die Kooperation mit euch ist uns eine Herzensfreude. Wir freuen uns besonders darüber, dass uns sogar neue Gruppenfotos gelungen sind!
Als Resümee können wir sagen, dass uns diese Treffen eindringlich zeigen, welche Kraft in der Zusammenarbeit einer Gruppe, die sich frei und selbstbestimmt FÜR etwas entscheiden kann, liegt. Niemand und nichts MUSS, alles KANN, wenn man WILL. Und wir wollen dieses MITANANDA aus tiefstem Herzen, für unsere Kinder, für uns selbst und die Zukunft dieser wunderschönen Welt.
Danke fürs Dabeisein an euch alle – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2025!

























