Wir sind von Natur aus soziale Wesen. Eingebunden zu sein in eine Gemeinschaft, ein soziales System und Netzwerk ist eines der essentiellen Grundbedürfnisse des Menschen – neben Sicherheit, Geborgenheit, Nahrung und Sexualität wahrscheinlich einer der stärksten Antriebe für unsere Entwicklung. Der Mensch als Spezies war und ist so evolutionär erfolgreich, weil er sich zu sozialen Gruppen zusammengeschlossen hat, um das Überleben zu sichern und damit einhergehend Arbeitsteilung und eine Erleichterung des Alltags zu ermöglichen. Dies wiederum hat zu der Entwicklung verschiedener Berufsbilder geführt, wie auch zu immer breiterer Spezialisierung auf unterschiedlichste Kompetenzen. Unser modernes Leben bietet gerade durch unsere hohe gesellschaftliche Aufgabenteilung und die Entwicklungen der Technik viele Annehmlichkeiten. Nichtsdestotrotz sehnen wir uns – wahrscheinlich stärker als je zuvor – nach Gemeinschaft, dem Kontakt zu Gleichgesinnten, der Unterstützung von mir lieben und bekannten Menschen, einem Netzwerk, das mich im Notfall trägt und hält. Mit einem Wort: Gemeinschaft bietet uns Sicherheit. Historisch gewachsene Gemeinschaften haben sich durch die Jahrtausende gebildet und uns den Rahmen geliefert, um uns zu entfalten. Viele Menschen fühlen sich heute aber aus diversen Gründen entweder nicht mehr mit ihrer Herkunftsgemeinschaft verbunden, oder leben an anderen Orten. Daher sind viele neue Bestrebungen entstanden, Gemeinschaft zu erschaffen, seien es alternative Wohnprojekte, Lerngruppen oder weltanschauliche Gruppierungen. Unsere Sehnsucht nach Verbundenheit lässt uns neue Wege suchen und beschreiten, uns zusammentun mit anderen Menschen mit Visionen und Ideen. Die Technologien haben uns in den letzten Jahren ganz stark gezeigt, was in dem Bereich alles möglich ist und trotzdem: Nichts geht über den persönlichen Kontakt und Austausch! Wir von Mitananda Lernen beschäftigen uns seit bald zwei Jahrzehnten mit dem Thema Netzwerke und Gemeinschaften und haben für uns als Antwort die Begeisterungs:Wirkstatt entwickelt, die ein Netzwerk von Angeboten und eine Vernetzungs- und Begegnungsmöglichkeit von Menschen auf dem Weg ins selbstbestimmte Leben und Lernen ist.
Wie siehst du das Thema Gemeinschaft, zu welchen Gemeinschaften fühlst du dich hingezogen und warum? Bist du bereit, selbst zu netzwerken und für dich, deine Familie und dir wichtige Menschen und Themen aktiv zu werden und dich einzubringen? Was braucht es in deinen Augen für erfolgreiche, gelebte Gemeinschaft?