Im Rahmen unserer Langzeitbegleitung BBB (Begeisterung, Begleitung, Betreuung) machen wir ein Mal pro Semester pro Familie einen Hausbesuch. Diese Besuche haben sich in den letzten eineinhalb Jahren als das Herz- und Kernstück unserer Begleitung entpuppt und sind ein großartiges Experimentierfeld für alle Beteiligten. Unseres Wissens nach ist diese Art von intimen Eintauchen in den „Kosmos Familie“ einzigartig, zumindest in Österreich.
Die Idee von BBB ist, dass wir sowohl Begleitung von Lernprozessen von Groß und Klein, als auch eine intensive Mediation und Coaching bieten.
Wir verbringen mindestens 48 Stunden oder zwei Nächte mitten im Familienalltag. Dabei leben wir bei allem mit, was im Familienverband in dieser Zeit so geschieht. Die Idee ist, dass wir natürlicher Teil des Alltags sind und somit automatisch ein sehr persönliches Vertrauensverhältnis sowohl mit den jungen Menschen, als auch mit den Eltern aufbauen.
Die Grundvoraussetzung dafür ist die Teilnahme an unserem Basiskurs „Bewusstseins-Ausbildung zur selbstbestimmten Lernbegleitung“. Damit stellen wir einerseits sicher, dass wir alle ungefähr am selben Level los starten und alle „Basics“ abgedeckt haben, andererseits lernen wir uns dabei so weit kennen, dass wir gegenseitig wissen , ob wir uns eine weitere intensive Begleitung vorstellen können.
Derzeit befinden wir uns im dritten Semester unseres Projekts, das heißt wir waren eben bereits drei Mal bei den Familien, die von Anfang an dabei waren und zum ersten Mal bei den neu hinzugekommenen. Zeit, ein kleines Resümee zu ziehen.
Von Anfang an war die Grundidee, dass wir zusammen ausloten und ausprobieren, welcher Rahmen für alle passend ist. Somit ist BBB natürlich ein „work in progress“ und entwickelt und wandelt sich beständig. Das erste Jahr haben wir intensiv dazu genutzt, zusammenzuwachsen und in einigen Themenabenden mitananda zu forschen, welche Bedürfnisse im Einzelnen und in der Gruppe da sind.
Die Prozesse in der Gruppe sind dabei besonders spannend. Wir alle sind gefordert, alte Paradigmen zu hinterfragen, uns unsere Muster anzuschauen und ehrliches Mitteilen und achtsamen Umgang zu üben. Es braucht viel Fingerspitzengefühl und ein fortwährendes Reflektieren auch unserer eigenen Themen. Somit begleiten wir uns als Begleiter auch gegenseitig.
Wir sind uns bewusst, dass besonders die Hausbesuche ein unglaubliches Vertrauen uns gegenüber brauchen und fühlen uns sehr demütig und dankbar, diese Erfahrungen machen zu dürfen. Dadurch, dass wir uns so regelmäßig sehen, entstehen ganz natürlich tiefe Freundschaften. Sowohl zwischen den Teilnehmern, den Kindern als auch mit uns. BBB fühlt sich wie eine große Familie an. Mit der Ausnahme, dass wir uns die Familienmitglieder gewählt haben.
Speziell die Beziehung mit den jungen Menschen berühren mich persönlich am meisten. Es sind wunderbare und sehr besondere Freundschaften entstanden und ich fühle mich sehr geehrt, dass ich diese Einblicke in das Leben von selbstbestimmter Bildung bekomme. Für die Erwachsenen bieten unsere Besuche eine Art Spiegel für all die Themen und Prozesse, die sich im Jetzt zeigen.
Das, was ich mir in meiner Anfangszeit als Mama gewünscht habe, nämlich weitere Bezugspersonen für meine Kinder, leben wir nun in einem sich ständig wandelndem System. Mittlerweile besuchen sich die Familien im Projekt ganz natürlich auch gegenseitig, die größeren Kinder besuchen sich untereinander.
Wir dokumentieren diese Hausbesuche in Gedankenprotokollen und machen ein paar Tage danach eine Nachbesprechung online. Bei manchen Familien wechseln wir uns mit den Besuchen ab, sodass wir alle unterschiedliches Feedback von mehreren Personen erhalten. Bei anderen Teilnehmern wiederum bleibt immer dieselbe Begleitperson. Beides hat seine Vor- und Nachteile und kann natürlich jederzeit angepasst und verändert werden.
Für die Zukunft denken wir intensiv darüber nach, wie wir dieses innovative Projekt im Bereich Bildung weiter entwickeln können. Wir möchten die Beobachtungen und Erkenntnisse daraus jedenfalls dokumentieren. Wir kennen keine vergleichbare Studie zu Familien, die selbstbestimmte Bildung in Europa leben. So unterschiedlich, wie die Familien mit diesem Thema umgehen und ihre persönlichen Wege damit finden, braucht auch diese Dokumentation neue Wege um sichtbar zu machen, wie selbstbestimmte Lernprozesse ablaufen.
Wir gehen mit BBB jedenfalls neue Wege und leisten Pionierarbeit. Wir verstehen uns als Innovatoren, die sich eine neue Bildungswelt „erspielen“ und zwar mitananda – mit Freude gemeinsam.
Ein großer Dank geht jedenfalls an all die wunderbaren Menschen, die mit uns diesen Pfad in den Bildungsdschungel schlagen – ohne euch wäre nichts von all dem möglich. Danke für euer Vertrauen und die Wertschätzung und Begeisterung, mit der wir alle forschen, lernen, spielen und feiern. Wir freuen uns auf alles, was da noch kommen darf.
Hier findest du noch ein paar persönliche Erfahrungsberichte:

Nina
Sich auf den Hausbesuch einzulassen, war zu Beginn schon eine Herausforderung! Als ich mich darauf einlassen konnte, kamen wunderschöne Möglichkeiten zum Vorschein. Am wirkungsvollsten finde ich diesen Blick von Außen, der es ermöglicht, Muster bei mir, aber auch in der Familie sichtbar und bewusst zu machen!

Margit
Die Hausbesuche sind für uns immer wieder ein sehr wertvoller und wertschätzender Blick von Außen auf unsere Familie und unsere Partnerschaft – mit dem wir wieder Aspekte wahrnehmen, die sonst im Alltag einfach oft übersehen werden. Die Reaktionen der Kinder sind unterschiedlich, von Zurückhaltung bis hin zu großer Freude und Begeisterung über die gemeinsame Zeit – und alles darf sein – es kann sich einfach Jede/Jeder ganz echt zeigen!

Joya
Bei den Hausbesuchen fühle ich eine ganz besondere Aufmerksamkeit im Familienfeld: Gemeinsam schauen wir auf die Themen und Dynamiken, die sich zeigen und reflektiert werden wollen. Ebenso wertvoll finde ich die Nachbesprechung einige Tage später, wenn sich das Erlebte schon integriert hat und in der Rückschau oft nochmals neue Aspekte bewusst macht. Besonders schön ist das Vertrauen und die zunehmend tiefer gehende Freundschaft unter allen Beteiligten <3
Wenn du Interesse an der Teilnahme an BBB hast: Kontaktiere uns und wir lernen uns kennen!