Auf die Frage, wie selbstbestimmtes Leben und Lernen als Familie und mit Kindern funktionieren kann, gibt es eigentlich nur eine sinnvolle Antwort: Indem WIR als Erwachsene das vorleben, was wir uns von unseren Kindern wünschen. Und zwar authentisch, ehlich und offen. Wir alle wissen, dass wir z.B. selbst lesen müssen, wenn wir wollen, dass unsere jungen Menschen ein Buch in die Hand nehmen. Aber es geht darüber noch weit hinaus.

Wollen wir, dass unsere Kinder glückliche, freie und selbstbestimmte Erwachsene werden, dann müssen WIR das im Hier und Jetzt SEIN (oder zumindest bewusst danach streben, denn wir alle sind nicht perfekt und brauchen es auch nicht zu sein). Und das ist viel leichter gesagt als getan. Es erfordert von uns, uns unsere tiefsten Tiefen anzuschauen, sich unseren Schatten zu stellen, sich die großen Fragen des Lebens gnadenlos vor Augen zu bringen und unsere eigenen Antworten darauf zu finden.

Ohne wenn und aber. Keine Ausreden mehr, keine Schuldigen, nur ich. Und meine Entscheidungen, deren Konsequenzen auch ICH trage. Das kann verdammt weh tun, mehr als nur unangenehm sein und unser gesamtes Welt- und Selbstbild auf den Kopf stellen. Die gute Nachricht? Ich kann mich jeden Tag neu entscheiden, jeden Tag neu anfangen, mit Babyschritten Miniveränderungen herbeiführen, genau hier und genau jetzt.

Und man kann IMMER etwas tun, auch ohne Geld, im Stress, ohne Zeit und anderen Ressourcen (alles wunderbare Ausreden). Fang an zu gehen, ein Fuß vor den anderen. An manchen Tagen schaffst du vielleicht nur einen Schritt, an anderen gehst du ein ganzes Stück. Aber du bewegst dich – und das ist alles, was zählt. Und vielleicht, wenn du nach einiger Zeit zurück auf den Weg schaust, wirst du sehen, dass hinter dir bereits ein ganzer Berg liegt und du hast es gar nicht bemerkt.

Fang klein an. Fangt MITANANDA an – gemeinsam mit Freude. Lass „Scheitern“ zu, denn nur dadurch wachsen wir. Akzeptiere „Rückschläge“, „Fehler“ und „Unzulänglichkeiten“. Nichts davon ist wichtig. Wichtig ist nur, dass du es immer wieder probierst, dein Bestes gibst, jeden Tag neu.

Und dass deine Kinder das miterleben, beobachten und Teil davon sind, denn nur dann beginnen auch sie ihren ganz eigenen Weg zu gehen, zuerst gemeinsam mit dir und dann als Ziel erfolgreicher Elternschaft selbstbestimmt auf sich gestellt oder in anderen Gemeinschaften. Als Menschen mit Integrität, Achtsamkeit, Empathie und Würde – als ein freies, selbstbestimmtes, sozial kompetentes, liebevolles Individuum. Und wünschen wir uns das nicht alle?

Leave A Comment

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

About the Author: Karin

Elternbegleiterin, Künstlerin, Autorin, Speakerin, Netzwerkerin, Mutter und Liebende. Seit bald zwei Jahrzehnten Beschäftigung mit selbstbestimmter Bildung und Persönlichkeitsentwicklung.
Teile diesen Post gerne!