Meine allerliebste Herzensfreundin L. (7), die mich dankenswerter Weise jedes Jahr zu ihrer Geburtstagsfeier einlädt (was mich wirklich sehr ehrt), hat mich beim letzten Mal eine große Lebenslektion gelehrt. Sie lebt in einer Leichtigkeit, Freude und Begeisterung etwas vor, das den meisten von uns Erwachsenen irgendwo auf dem Weg wohl abhanden gekommen ist.
Im Vorfeld nahm ich Kontakt zu L.s Mutter auf, um mich zu erkundigen, worüber sich ihre Tochter denn als Mitbringsel zu ihrem Ehrentag denn freuen würde. „Mango!“, war die Antwort, „L. liebt Mangos über alles.“ Fein, hab ich mir gedacht, das sollte sich doch machen lassen.
In meinem pragmatischem Erwachsenendenken habe ich mir also überlegt, ich schenke meiner lieben L. ein paar reife, frische, saftige Früchte, die sie zeitnah genießen kann. Dann noch ein paar zuckerfrei Eingelegte im Glas, für später. Und last not least ein paar Packungen getrockneter Mangos, die halten lange und sind ein toller Snack für zwischendurch.
Vollbepackt kamen wir also mit unserem „Mangobomber“ bei der Kinderparty an und wurden freudvoll begrüßt. Als es dann nach Torte und Spielen so weit war, dass L. ihre Geschenke aufmachen konnte, versammelten sich alle Gäste aufgeregt um den Gabentisch. Wir beobachteten L. dabei, wie sie voller Freude eins nach dem anderen der bunten Geschenke auspackte, Selbstgemachtes, Spielsachen, Praktisches, alles war dabei.
Als sie zu unserem Geschenk kam, da riss sie das Paket auf, sah die Fülle an ihrem Lieblingsessen und begann zu strahlen. Sofort wurden Messer und Schneidbrettchen geholt und die frischen Mangos rundum verteilt. Es dauerte keine zwei Minuten, da waren davon nur noch Kern und Schale übrig und alle Kinder hatten gelborange, geschäftig kauende Klebmünder. Ich war zufrieden damit, wie das Geschenk bei L. angekommen ist – schön, wenn man einen jungen Menschen mit so wenig so glücklich machen kann.
Nun, dabei hat es allerdings die wundervolle L. nicht einfach so belassen. Als nächstes hat sie alle Mangogläser aufgemacht, in eine große Schüssel geleert, Gabeln aus der Küchenlade geholt und wieder stürzten sich alle Geburtstagsgäste auf die goldenen Früchte. Bis der letzte Tropfen verspeist war, vergingen keine fünf Minuten. Eine gewisse Panik und Verzweiflung machte sich in mir breit. Ich sagte irgendetwas wie: Aber jetzt musst du doch echt satt sein!? – Wie konnte sie denn ihre Gaben so gedankenlos „verschwenden“?
Die Feierlichkeiten nahmen ihren Lauf, wir machten eine kleine Fackelwanderung und die Kinder liefen begeistert in der einfallenden Dunkelheit hin und her, bis es Zeit für eine kleine Abendjause war. L.s Mama hatte weitere pikante Köstlichkeiten vorbereitet und wir Erwachsene setzten uns zu Tisch. Nicht so die Partykinder. L. war gerade dabei, alle getrockneten Mangos großzügig und gerecht an alle Anwesenden zu verteilen, die ausgiebig kauend und lachend mit klebrigen Zähnen ihr Leben und die süßen Trockenfrüchte genossen.
Bis um 18 Uhr wirklich auch noch die allerletzte Mango verschwunden war – L. hatte keine einzige davon aufgehoben, sondern ohne Nachzudenken einfach alles mit offenem Herzen und ohne je zu zögern oder darüber nachzudenken verschenkt. Fasziniert und verwirrt schüttelte ich ein wenig fassungslos den Kopf – da war kein Hauch von „das ist meins, ich will mehr oder das kannst du nicht haben“.
Als ich mich zu L.s Mama umdrehte, sah sie meinen Blick und sagte: „Ja, L. verschenkt immer ALLES, was sie besitzt. Und trotzdem ist sie diejenige von allen, die zu jederzeit am MEISTEN hat!
Weil Liebe, Freundschaft, Begeisterung, Beziehung sich multiplizieren, wenn man sich und seine Gaben verschenkt.
Und wir nicht zuletzt auf der anderen Seite des Pendels auch Leid, Trauer und Schmerz viel leichter tragen können, wenn wir sie teilen.
MITANANDA.
Danke, L. <3
Das berührt mich sehr.
Ich habe auch so ein Mädchen, M. Es so deutlich über diese Geschichte serviert zu bekommen, lässt mich schmunzeln.
Danke, ihr L.s und M.s und wie ihr sonst noch heißt. ❤️
Danke für das schöne Kommentar liebe Brigitte! Alles Liebe an dein großherziges Mädchen! :)